
Der ultimative Hundeblog!
Herzlich Willkommen auf Ayvys Welt! Hier teilen wir mit euch die wunderbaren Erlebnisse und Abenteuer von Ayvy, unserer zauberhaften Foxred Labrador Hündin. Wir garantieren euch, dass sie eure Herzen mit ihrer lebenslustigen Persönlichkeit und ihrem unwiderstehlichen Charme erorbern wird!
Freut euch auf Tipps zur Hundeerziehung, Informationen zu neuen Hundeprodukten und auf spannende Einblicke in Ayvys Alltag. Hier ist garantiert für jeden Hundeliebhaber das passende Thema mit dabei!
About us.
Mein Name ist Stephanie und ich betreibe leidenschaftlich diesen Hundeblog. In diesem Kurzvideo stelle ich mich persönlich vor. Klick gerne mal rein!
Funfacts
-
Ayvy ist ein reinrassiger foxred Labrador aus der Arbeitslinie. Viele sind darüber sehr erstaunt, weil sie denken, dass sie ein Ridgeback oder ein Viszla ist.
-
Aktuell wiegt Ayvy 23,4 kg. Wir finden ihre sportlich muskulöse Figur ganz toll. Wenn sie so viel fressen dürfte, wie sie möchte, wäre sie natürlich viel schwerer ;-)
-
Die Inhalte dieser Website werden von Ayvys Frauchen erstellt. Mein Name ist Stephanie und ich betreibe diesen Blog aus ganzer Leidenschaft zu unserer Hündin.
-
Für uns kommt eine Zucht mit Ayvy nicht in Frage. Das passt nicht zu unserem Lebensstil und wäre auch mit zu viel Aufwand für uns verbunden.
Ayvys Empfehlungen
Safety first!
Du überlegst schon lange, wie du deinen Hund richtig absichern kannst für den Fall eines Tierarztbesuches, weißt aber nicht genau welche Hundeversicherung deine Bedürfnisse gut abdeckt? Dann ist die Lassie Versicherung das Richtige für dich. Wir schenken dir 15€ Rabatt auf deine Buchung mit dem Code AYVYSRABATT
Klick auf den Button für mehr Informationen!
Hundsgemütlich!
Für unseren Vierbeiner wollen wir nur das Beste. Deswegen soll der Hund auch mindestens genauso bequem liegen wie möglich. Wir haben die Hamburger Marke DOGS in the CITY entdeckt, die sowohl stylische als auch gelenkfreundliche Designs produziert. Spare mit Ayvys Rabattcode bei deiner Bestellung!
Hier entlang zu den hochwertigen Hundebetten!

Jährliche Grundimmunisierung
Im Juli ist es wieder Zeit für die Auffrischung von Ayvys Grundimmunisierung. Da sie jedoch unter einem stark überreagierenden Immunsystem leidet, stelle ich mir die Frage, ob es wirklich das Beste für sie ist.

Nichtschwimmer Labbi
Labradore sind bekannt für ihre Liebe zum Wasser. Mit ihrem wasserabweisenden Fell und den kräftigen Schwimmbewegungen sollten sie eigentlich wahre Wasserratten sein. Doch es gibt auch Labradore, die das Wasser meiden oder sogar Angst davor haben. Ayvy ist noch nie richtig geschwommen, weil sie sich nicht ins tiefe Wasser traut.

Krallenpflege: Grobe Nagelfeile
Die Pflege der Hundekrallen ist ein oft diskutiertes Thema unter Hundebesitzern. Jeder möchte das Beste für seinen vierbeinigen Freund, und die richtige Pflegeroutine zu finden, kann eine Herausforderung sein. Heute möchte ich euch von unserer speziellen Methode berichten, wie wir Ayvys Krallen pflegen – und warum wir auf eine grobe Nagelfeile setzen.
Homeoffice mit Hundewelpen
Von zuhause aus arbeiten, während man den frisch eingezogenen Welpen betreut. Klingt easy, ist es aber gar nicht. Die Realität sind Onlinemeetings mit Pokerface, während dein süßer Junghund parallel den Schrank zerkaut oder auf den Teppich pinkelt.
Hundeschule: Ein Muss oder überflüssiger Luxus?
Wenn es um Erziehung und Training geht, stehen viele Hundebesitzer vor der großen Frage: Sollte ich mit meinem Hund eine Hundeschule besuchen oder ist das nicht notwendig? In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die Vor- und Nachteile einer Hundeschule und geben dir wertvolle Einsichten, um die richtige Entscheidung für dich und deinen Hund zu treffen.
Welpentraining: Alleinebleiben
Die Ankunft eines kleinen Welpen bringt nicht nur Freude und Aufregung, sondern auch eine Vielzahl von Herausforderungen mit sich – eine davon ist das Alleinebleiben. Viele Hundebesitzer fragen sich, wie sie ihren Welpen an das Alleinebleiben gewöhnen können, ohne dass es zu Stress oder Angst kommt. In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie du deinem Welpen das Alleinebleiben spielerisch und stressfrei beibringen kannst.
Welpen stubenrein trainieren
Herzlichen Glückwunsch! Du hast einen kleinen, flauschigen Welpen in dein Leben gelassen. Die Freude über das neue Familienmitglied ist unbeschreiblich, doch es gibt eine Herausforderung, die viele Hundebesitzer erwartet: das Stubenreinheitstraining. In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie du deinen Welpen erfolgreich stubenrein machst, ohne dabei den Verstand zu verlieren. Lass uns gemeinsam in die Welt des Welpen-Trainings eintauchen!
Checkliste: Welpe zieht ein
Der Einzug eines Welpen ist für uns Hundeliebhaber das aufregendste und unvergesslichste Ereignis. Um sicherzustellen, dass du bestens auf die Ankunft deines neuen Familienmitgliedes vorbereitet bist, habe ich diese umfassende Checkliste erstellt. Sie hilft dir, alles Notwendige bereit zu haben und einen reibungslosen Start für deinen neuen Mitbewohner zu gewährleisten.

Spaziergänge mit läufiger Hündin
Wenn deine Hündin läufig ist, kann das für dich und sie eine herausfordernde Zeit sein. Die Hormone spielen verrückt, und die Umgebung scheint plötzlich voller Ablenkungen zu sein. Doch keine Sorge, mit den richtigen Tipps und einer guten Vorbereitung kannst du auch während dieser Zeit entspannte Spaziergänge genießen.

Praxischeck! Läufigkeitshöschen
Wenn deine Hündin läufig wird, kann das für euch beide eine Herausforderung darstellen. Läufigkeitshöschen können in dieser Zeit eine große Erleichterung bieten.

Love is in the air
“Lecker da ist ein spannender Busch, mit frisch markierten Stellen von den hübschen Rüden, hier bleibe ich doch mal fünf Minuten stehen. Oh, was ist das denn für ein köstlicher Duft in der Luft, da will ich doch direkt hinrennen. Was soll diese nervige Bremse da hinten an der Leine? Ich komme nicht schnell genug weiter.” So, oder so ähnlich dürfte es aktuell in Ayvys Kopf vorgehen, denn love is in the air.

Hunderegeln in Südtirol
Woran muss ich denken, wenn ich mit meinem Hund ins Ausland fahre? Welche Regeln gelten in Südtirol, wenn man einen Hund mit dabei hat? Sind besondere Impfungen für die Region nötig? Mit diesen Fragen haben wir uns für die Reise auseinander gesetzt und möchten euch einen Überblick geben, falls auch ihr einen Auslandsaufenthalt mir eurem Vierbeiner plant.

Exklusive Roomtour im Quellenhof
Unseren Winterurlaub in Südtirol haben wir in unserem Lieblingshotel verbracht. In der See Lodge des Quellenhof Luxury Resorts in Passeier bei Meran. Das Hotel zeichnet sich nicht nur durch seine malerische Lage umgeben von Bergen und Wiesen aus, sondern ist darüber hinaus auch sehr hundefreundlich. Wir nehmen euch exklusiv mit in unsere Suite des 5 Sterne Hotels.

Südtirol mit Hund
Frische Bergluft, verschneite Landschaften und Kaiserwetter, all das bietet Meran in Südtirol zur Weihnachtszeit. Traditionell verbringen wir jedes Jahr unseren Winterurlaub in unserer Lieblingsregion im Passeiertal. Dieses Mal zusammen mit Ayvy. Ihr erster Bergurlaub und vor allem auch ihre erste lange Autofahrt.

Labbiglitzer: Fellwechsel im Winter
Der Fellwechsel ist für uns Hundebesitzer ein alltägliches Thema, aber im Winter kann es für unsere vierbeinigen Freunde eine echte Herausforderung sein. Wenn dein Hund gerade sein Fell wechselt, kann das nicht nur für ihn, sondern auch für dich eine anstrengende Zeit sein. Wir haben derzeit zuhause büschelweise Labradorglitzer liegen, aus denen man einen Pulli stricken könnte.

Hundesport für Labradore
Labradore sind nicht nur die perfekten Familienhunde, sondern auch wahre Energiebündel, die viel Bewegung und Beschäftigung brauchen. Hundesport ist eine fantastische Möglichkeit, deinem Labrador die nötige Auslastung zu bieten, seine Intelligenz zu fördern und gleichzeitig die Bindung zwischen euch zu stärken. In diesem Blogbeitrag erfährst du, welcher Hundesport für Labradore besonders geeignet ist und warum du ihn in euren Alltag integrieren solltest.

Winterurlaub in Südtirol
In diesem Jahr freuen wir uns besonders auf unseren ersten gemeinsamen Winterurlaub mit Ayvy in der malerischen Talregion Merans, Südtirol. Die Vorfreude ist groß und wir können es kaum erwarten, im Dezember die schneebedeckten Berge und die charmante Atmosphäre dieser Region zu erleben.

Zecken im Winter bei Hunden
Wenn die Temperaturen sinken und der Schnee die Landschaft bedeckt, denkst du wahrscheinlich, dass die Gefahr durch Zecken vorbei ist. Doch wusstest du, dass Zecken auch im Winter aktiv sein können? In diesem Blogbeitrag erfährst du, warum Zecken im Winter ein ernstes Thema sind, wie du deinen Hund schützen kannst und was du bei Spaziergängen beachten solltest.
Die Hundesteuer: unnötig oder fair?
Die Hundesteuer ist ein Thema, das viele Hundebesitzer bewegt. Dabei gibt es oft viele Fragen und Unsicherheiten. Warum gibt es diese Steuer überhaupt? Wie hoch ist sie und was passiert mit dem Geld?

Hundemantel ja oder nein?
Nun ist er wieder da, der Winter. Das letzte Laub weht aktuell fleißig von den Bäumen und die richtig kalten Tage kommen mit großen Schritten auf uns zu. Letztes Jahr habe ich mir dieselbe Frage gestellt wie in diesem Jahr. Braucht Ayvy einen Wintermantel? Bislang haben wir keinen Mantel gekauft.