Krallenpflege: Grobe Nagelfeile

Die Pflege der Hundekrallen ist ein oft diskutiertes Thema unter Hundebesitzern. Jeder möchte das Beste für seinen vierbeinigen Freund, und die richtige Pflegeroutine zu finden, kann eine Herausforderung sein. Heute möchte ich euch von unserer speziellen Methode berichten, wie wir Ayvys Krallen pflegen – und warum wir auf eine grobe Nagelfeile setzen.

Weniger ist mehr

Als wir Ayvy zum ersten Mal zur Tierärztin brachten, um über die Krallenpflege zu sprechen, hatte ich die typischen Bilder im Kopf: scharfe Krallenscheren, Unruhe und die Angst, zu viel abzuschneiden. Doch unsere Tierärztin überraschte uns mit einem simplen, aber effektiven Rat: „Feilen Sie die Krallen nur, wenn sie den Boden berühren.“

Das war eine Erleichterung! Anstatt regelmäßig die Krallen zu schneiden, sollten wir nur dann eingreifen, wenn es wirklich nötig ist. Und das Werkzeug unserer Wahl? Eine grobe Nagelfeile.

Warum eine grobe Nagelfeile?

Die Nagelfeile hat sich aus mehreren Gründen als ideal für Ayvy erwiesen:

1. Sanft und sicher:

Anders als bei einer Schere besteht bei der Feile keine Gefahr, zu viel von der Kralle abzunehmen. Die Feile ermöglicht es uns, die Kralle langsam und kontrolliert zu kürzen.

2. Stressfrei für den Hund:

Ayvy ist beim Feilen viel entspannter. Das sanfte Geräusch und die langsame Bewegung sind weniger einschüchternd als das Knacken einer Schere.

3. Feinfühliger Prozess:

Mit der Feile können wir die Kralle glätten und kleinere Unebenheiten beseitigen, was für einen sauberen und gepflegten Look sorgt.

Unsere Feilroutine mit Ayvy

Da Ayvy’s Krallen selten den Boden berühren, ist das Feilen ein gelegentliches Ritual. So gehen wir es an:

Beobachten und fühlen:

Wir prüfen regelmäßig, ob Ayvy’s Krallen den Boden berühren. Wenn sie das typische „Klick-Klack“ beim Laufen macht, wissen wir, dass es mal wieder an der Zeit für einen Schliff ist.

Ruhe und Leckerlies:

Ayvy soll sich hinlegen und dann feilen wir behutsam die Krallenspitzen ab. Nach jeder Pfote gibt es viel Lob und Leckerlies. Allerdings weiß sie immer schon direkt Bescheid, wenn wir an ihre Krallen wollen. Sie mag es überhaupt nicht, hält aber jedes Mal tapfer durch.


Zurück
Zurück

Nichtschwimmer Labbi

Weiter
Weiter

Homeoffice mit Hundewelpen