Meerzeit auf Sylt

Endlich war es soweit. Mitte Juli sind wir mit Ayvy in den Urlaub gefahren. Der erste gemeinsame Urlaub mit Hund. Passend zum Sommer ging es für uns auf unsere deutsche Lieblingsinsel. Sylt. Eine Woche Sommer, Sonne, Strand und ganz viel Zeit mit unserer Labradaughter.

Hund am Strand von Kampen

Ayvy das erste Mal in ihrem Leben am Strand - Südstrand Kampen

Hunde herzlich Willkommen

Für uns stand schon lange fest, dass wir mit Ayvy unbedingt nach Sylt reisen wollen. Viele Punkte sprechen für uns persönlich dafür:

  • Eine kurze Anreise

Von Hamburg aus ist die Anreise nicht zu weit. Wir fahren ca. 2,5 Stunden bis zum Autozug nach Niebüll. Von dort aus geht es innerhalb von ca. 40 Minuten Fahrzeit direkt auf unsere Lieblingsinsel. Diese Distanz empfinden wir als sehr angenehm und gut machbar. Ayvy hat die gesamte Autofahrt entspannt auf der Rückbank geschlafen.

  • Spaß für Mensch und Hund

Sylt bietet die ideale Kombination aus Freizeitspaß und kulinarischen Highlights für uns. Hier können wir unsere Vorliebe für exklusive Hotels, hochwertige Restaurants und Ausflüge in die Natur miteinander verbinden. Das Schöne ist, Hunde sind überall auf der Insel herzlich gern gesehene Begleiter und Gäste.

  • Hundefreundliche Strände

Auf Sylt gibt es einen Mix aus wunderschönen Strandabschnitten für Mensch und Hund. Es gibt extra Hundestrände, an denen unsere Vierbeiner sich ohne Leine austoben dürfen. Überall stehen Mülltonnen mit Kotbeuteln, was wir als sehr komfortabel empfunden haben. Toll ist auch, dass die meisten Parkplätze in unmittelbarer Nähe zu den Stränden gelegen sind, sodass man nur wenige Meter bis zum Wasser gehen muss.

Zahlreiche Restaurantbesuche

Zum Glück haben wir den Aufenthalt in Restaurants schon etliche Male mit Ayvy geübt. Daher war es total entspannt für uns, dass sie in jedem Lokal ihre Ruhe gefunden hat. Wir haben ihre Decke unter den Tisch gelegt und Ayvy konnte die Zeit gut nutzen, um sich von den spannenden Erlebnissen des Tages auszuruhen. Dadurch, dass Ayvy so eine ruhige Begleiterin ist, konnten wir einige Restaurants besuchen.

Restaurantbesuch im Tellerrand Sylt

Viele Eindrücke

Ab dem Moment, als Ayvy das erste Mal die Sylter Luft schnupperte, war sie völlig aufgeregt. Alles war spannend und wurde genau begutachtet. Das hat sich leider auch extrem in der Leinenführung bemerkbar gemacht. Eigentlich hat sie durchgehend nach vorne gezogen. Da es so warm auf der Insel war, hat sie das extrem angestrengt. Dadurch waren keine entspannten Spaziergänge möglich. Wir bleiben aber guter Dinge, dass sie mit dem Alter ruhiger wird und die Urlaube dadurch dann auch unaufgeregter für sie werden.

Das war das erste Mal, dass wir zusammen im Hotel waren. Ayvy hat einige Nächte gebraucht, um sich zu akklimatisieren. Erst in der letzten Nacht konnte sie durchschlafen, ohne nachts an unserem Bett zu stehen. Genug Schlaf haben wir alle nicht bekommen in der Woche. Dafür hatten wir aber eine unglaublich bereichernde Zeit und sehr viele unvergessliche Momente.

Wir freuen uns schon jetzt auf unseren nächsten Urlaub.

Zurück
Zurück

Abenteuer Hundewiese

Weiter
Weiter

365 Tage mit Ayvy