Abenteuer Hundewiese
Sylt ist für Hundebesitzer ein Traumurlaubsort, weil es so viele Angebote für Mensch und Tier gibt. Neben zahlreichen Hundestränden, gibt es auch extra eingezäunte Hundewiesen. Eine davon haben wir mit Ayvy am ersten Urlaubstag besucht und danach kein zweites Mal.
Achtung Freiwild
Das müssen sich die Rüden wohl gedacht haben, als wir mit Ayvy auf die Hundewiese in Tinnum am Flugplatz gegangen sind. Wir wollten ihr einen schönen Auslauf ermöglichen. Das endete leider im Fiasko. In dem eingezäunten Bereich waren Rüden in der Überzahl unterwegs und der Testosteronspiegel war auf Anschlag. Innerhalb weniger Minuten wurde Ayvy zum Objekt der Begierde und ein schwarzer großer Labrador klebte an ihren Fersen. Natürlich Schritten wir ein und trennten die beiden.
Die Besitzerin interessierte das Verhalten ihres Hundes leider überhaupt nicht. Sie unternahm nichts, um ihren Hund zu bändigen und an ein Verlassen des Platzes dachte sie ebenfalls nicht. Als wir sie damit konfrontierten, rechtfertigte sie sich, dass es nur Dominanzverhalten sei. Aha. Bei solchen Aussagen kann man auch nur sprachlos bleiben.
Nachdem ein weißer lockiger Pudel die Verfolgung von Ayvy aufnahm und sie dann von hinten umklammerte, reichte es uns. Wir verließen schockiert den Hundeplatz. So ein Verhalten kennen wir weder von den Hunden, noch von den Besitzern bei uns zuhause. Ayvy war total überfordert mit der Situation und schlief sofort erschöpft im Auto ein.
Ein weiterer Besuch auf der Hundewiese kam für uns nicht mehr in Frage, weil wir so eine Situation kein zweites Mal dulden wollten.
Es war auf jeden Fall eine lehrreiche Erfahrung für uns. Anschließend wählten wir nur noch Strände und Siedlungen für unsere Spaziergänge.