Ist foxred eine Sonderfarbe?

Handelt es sich bei der Farbe foxred um eine Sonderfarbe? Sind diese Hunde eventuell häufiger von Allergien und Unverträglichkeiten betroffen? Unsere Ayvy ist eine foxred Labradorhündin und die Tochter des derzeit sehr begehrten Warkan’s Dark Red Brando. Innerhalb weniger Monate ihres jungen Lebens hat Ayvy schon mit vielen Symptomen einer Allergie/Unverträglichkeit zu kämpfen.

Standard oder Sonderzucht?

Grundsätzlich entspringt die Schattierung foxred aus der gelben Zuchtlinie der Labradore. Es handelt sich um eine dunkle Nuance auf der gelb Skala. Somit befinden wir uns ja eigentlich im Bereich Standardlinie. Nur entsteht langsam für mich der Eindruck, dass diese Farbe immer mehr zur Sonderfarbe avanciert. Das dunkle gelb wird immer mehr gezüchtet und wir nennen es fuchsrot. Bewerben das rote Unterfell. Züchter verlangen teilweise mehr Geld für die dunkleren Welpen. Also kann man hier noch von Standard sprechen, wenn immer mehr in eine Nische gezüchtet wird? Und was bringt das für Folgen mit sich?

Allergien und Unverträglichkeiten

Bleiben wir mal beim Beispiel unserer Ayvy. Schon nach wenigen Monaten bemerkten wir erste Symptome bei ihr. Pfotenknabbern, Schütteln, Juckreiz, rote Ohren, Ohrenentzündungen, Pilzbefall am Ohr, Ohrrandentzündung und Bindehautentzündung. Ist das noch normal oder handelt es sich hier bereits um Anzeichen für eine Unverträglichkeit/Allergie? Für unsere Tierärztin ganz klar, wir haben uns eine Sonderfarbe angeschafft, also müssen wir auch mit den Konsequenzen leben. Wer A sagt, muss auch B sagen. Meiner Meinung nach hat sie leider Recht mit ihrer Aussage. Zuerst dachte ich auch, dass es sich bei fuchsrot um den Standard handelt. Als ich vor einem Jahr in die Hundebubble eintauchte wurde mir allerdings schnell bewusst, dass hier extra dunkle Varianten dieser Schattierung gezüchtet werden. Schon bald bemerkte ich bei Instagram, dass Ayvys Vater rumgereicht wird wie ein Wanderpokal. Ständig liest man auf den Seiten der Züchter, wie diese stolz die Verpaarung ihrer Hündin mit Brando ankündigen. Je kleiner der Genpool ist, desto größer werden doch auch die Wahrscheinlichkeiten für Symptome.

Zeit für einen offenen Diskurs

Wenn es gelb ist, wieso nennen wir es dann nicht auch gelb? Wieso bezeichnen wir es fuchsrot, wollen aber auf keinen Fall, dass hiermit eine Sonderfarbe assoziiert wird? Wieso fühlen sich andere Halter direkt getriggert, wenn man offen darüber spricht, was so langsam Gewissheit wird?

Ich finde es ist Zeit für einen offenen Austausch darüber. Ayvy ist nicht die einzige Betroffene. Wir haben nun eine Futterkur mit Anallergenic vor uns. Dabei können wir nur hoffen, dass wir damit eine gute Lösung finden und es unserer Hündin in Zukunft besser geht. Mich nervt es total, dass wir uns mit diesen Themen befassen müssen. Das habe ich mir nicht so vorgestellt. Natürlich kann man auch nicht alle über einen Kamm scheren, aber die Fälle häufen sich unter den foxred Labradoren.

Meiner Meinung nach entsteht hier langsam eine Sonderfarbe. Auch wenn der Ursprung dieser Linie gelb ist.


Zurück
Zurück

Stay hydrated!

Weiter
Weiter

Ich packe meine Koffer…