Die erste Läufigkeit / Woche 2

Nachdem uns pünktlich zum Valentinstag 2024 Ayvys erste Läufigkeit überrascht hat, haben wir die erste Phase ihrer Blutung gut zusammen gemeistert. Die erste Woche war geprägt von ständigem Bindenwechseln, Spaziergängen mit starkem Leinenzug und extremen Schnüffeln. Eine echte Geduldsprobe für uns.

Endlich weniger Blutung

Die Blutung einer läufigen Hündin haben wir unterschätzt. Wir haben uns gewundert, wie stark sie ausgefallen ist. Mehrmals täglich war ein Bindenwechsel nötig, um diesen Blutmengen gerecht zu werden. Das führte zu einem erhöhten Hygieneaufwand nach den Spaziergängen. Pfötchen säubern, Binde wechseln, Läufigkeitshose anziehen und das vier Mal pro Tag. Das kann nach einer Woche schon die Nerven strapazieren.

Als die erste Woche überstanden war, verringerte sich die Blutung wieder. Die Bindenwechsel waren nun nicht mehr nach jedem Spaziergang nötig. Auch Ayvy ging es offensichtlich viel besser ab der zweiten Woche. Ihre Stimmung war wieder normal. Sie zeigte vermehrt Spiellaune und war auch wieder länger wach.

Nach insgesamt zwei Wochen stelle sich Ayvys Blutung dann wieder komplett ein. Dies machte sich schon dadurch bemerkbar, dass sie sich über den Tag hinweg weniger säuberte.

Um dem potentiellen Risiko von übergriffen Rüden aus dem Weg zu gehen, durfte Ayvy für eine weitere Woche nicht in den Freilauf.

Unser Fazit der ersten Läufigkeit

Insgesamt war es ein erhöhter Pflegeaufwand in der Zeit. Wir hatten Sorge, dass uns Rüden angreifen, um an Ayvy heranzukommen. Das zwei Mal passiert, wovon wir jedes Mal gut händeln konnten. Andere Hunde reagierten teilweise aggressiv auf uns. Auch Rüden. Dennoch ist alles gut gelaufen.

Über eine Züchterin haben wir erfahren, dass nur in der ersten Läufigkeit mit so einer starken Blutung zu rechnen sei. Danach würde sich die Blutung verringern. Wir sind gespannt. Die nächsten mindestens sechs Monate haben wir Ruhe. Dann steht die zweite Läufigkeit bevor. Bis dahin hoffen wir, dass Ayvy nun keine ausgeprägte Scheinschwangerschaft bekommt. Ihre Zitzen sind leicht geschwollen. Aktuell ist ihr Verhalten normal und sie hat noch nicht damit angefangen ein Nest zu bauen. Hoffentlich bleibt das so und wir können der nächsten Läufigkeit entspannt entgegen sehen.

Zurück
Zurück

Leben als Großstadthund

Weiter
Weiter

Das perfekte Hundebett